Bei Googles beliebtem E-Mail-Dienst Gmail, der in Deutschland aus markenrechtlichen Gründen Google Mail heißt, soll ab sofort gezielter geworben werden. Die AdWords-Anzeigen, die rechts neben den E-Mails sichtbar sind, haben sich bisher immer am Inhalt der aktuell angezeigten E-Mail orientiert. Dieses AdSense-Prinzip wird auch weiterhin beibehalten: Mails, bei denen es z.B. um um eine Hotelreservierung geht, haben Anzeigen zum Thema Flüge, Restaurants etc. am Zielort — je relevanter, desto besser.
Neu hingegen ist, dass Anzeigen auch „kontoübergreifend“ geschaltet werden. Immer dann, wenn zur aktuell dargestellten E-Mail keine relevanten Anzeigen gefunden werden, schaltet das AdWords-System Anzeigen, die zum Inhalt einer anderen E-Mail passen.
Im folgenden (englischen) Video erklärt der Google-Mail-Engineer Alan das Prinzip der gezielteren Werbung. Außerdem weist er darauf hin, dass Google-Mitarbeiter zu keiner Zeit Inhalte von Google Mail-Konten lesen. Die Anzeigenschaltung funktioniert — wie beim AdWords-System üblich — voll automatisch.
Serving better ads in Gmail (1:20)