AdWords-FAQ zu „Abzocker“-Webseiten
Auch bei Google hat man das immer größer werdende Problem mit „Abzocker“-Webseiten erkannt. Menschen mit bösen Absichten erstellen Webseiten, bei denen der Nutzer Adresse und Bankverbindung eingeben muss, um den „Service“ der Seite nutzen zu können. In vielen Fällen geht der Nutzer mit der Eingabe der persönlichen Daten aber durch die Hintertür ein kostspieliges Abonnement ein… fertig ist die „Abzocker“-Webseite.
Um mehr Nutzer in die Abofalle zu locken, wird auch das AdWords-System missbraucht. In vielen Fällen greift der automatische Filter von AdWords, bevor die Anzeigen geschaltet wurden. Manche Anzeigen erscheinen dennoch im Such- und Content-Werbenetzwerk von Google, bis sie manuell herausgefiltert werden. — Die wichtigsten Fragen zum Thema Abo-Abzocke hat nun hat eine Google-Mitarbeiterin im offiziellen deutschen AdWords-Forum in Form einer FAQ (Hilfeseite) zusammengetragen und beantwortet. Dort heißt es gleich zu Beginn…